Skip to main content

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Dein Interesse an unserer Website. Der Schutz Deiner personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Dich gemäß Art. 13 DSGVO über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website.

1. Verantwortlicher

Erneuerbare Energien Teichmann GbR
Martin Teichmann
Burgstraße 28a
34637 Schrecksbach
Tel.: 06698 / 7414997
E-Mail: info@pv-eet.de

2. Zugriffsdaten und Hosting

Beim Besuch unserer Website erhebt der Webserver automatisch sogenannte Logfiles. Diese enthalten z. B.:

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und der Verbesserung unseres Angebots. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3. Kontaktaufnahme

Wenn Du uns per E-Mail oder über ein Formular kontaktierst, werden Deine Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Deine Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

4. Verwendung von WPForms & Funnelforms

Zur Erstellung von Kontaktformularen verwenden wir die Plugins WPForms Lite und Funnelforms Free. Die übermittelten Daten werden auf unserem Server gespeichert und ausschließlich zur Bearbeitung Deines Anliegens verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder – bei Vertragsanbahnung – nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

5. Einbindung von YouTube-Videos

Auf unserer Website sind YouTube-Videos eingebunden. Betreiber des Dienstes ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Beim Abspielen eines Videos wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Du besucht hast. Wenn Du in Deinem YouTube-Konto eingeloggt bist, ermöglichst Du YouTube, Dein Surfverhalten direkt Deinem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies kannst Du verhindern, indem Du Dich vorher ausloggst.
Die Einbindung erfolgt im „erweiterten Datenschutzmodus“, wodurch laut YouTube zunächst keine Cookies auf Deinem Gerät gesetzt werden. Die Nutzung erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

6. Verwendung von Bildern und Videos

Auf unserer Website werden lizenzierte Medien von Shutterstock.com verwendet. Diese unterliegen urheberrechtlichen Bestimmungen. Eine Weitergabe oder Nutzung dieser Inhalte durch Besucher der Website ist nicht gestattet.

7. Verlinkung zu Social Media

Auf unserer Website verlinken wir auf unsere Profile bei sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, Instagram). Es handelt sich dabei um reine Links – keine Plugins mit automatischer Datenübertragung. Wenn Du auf einen dieser Links klickst, wirst Du auf die jeweilige Plattform weitergeleitet. Ab diesem Moment gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.

8. Cookies

Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies, die für die Darstellung und Sicherheit der Seite erforderlich sind. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 2 TTDSG bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Falls zusätzliche Cookies eingesetzt werden (z. B. zu Analysezwecken), erfolgt dies nur nach Deiner ausdrücklichen Zustimmung über ein entsprechendes Cookie-Banner.

9. Deine Rechte

Du hast das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO), sowie das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) und Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).

10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, hast Du das Recht, Dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: April 2025). Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen unserer Website oder gesetzlichen Anforderungen anzupassen.